
Ernährungsworkshop - vom Frühgeborenen über das postoperative Kind bis zum kritisch kranken Kind
Die Ernährungstherapie ist ein wesentlicher Faktor für den positiven Krankheitsverlauf bei Frühgeborenen und kritisch kranken Kindern. Ziel dieses Workshops ist es, das optimale Ernährungsmanagement bei Frühgeborenen, Kindern nach Operationen sowie kritisch kranken Kindern zu thematisieren. Ein multidisziplinäres Team vermittelt Ihnen die neuesten Leitlinien, Therapieverfahren sowie Hilfsmittel in einem Workshop. Melden Sie sich an und bleiben sie up-to-date.
Programm
Vortragende:
Leitung: Priv. Doz. DDr. Christoph Binder
Neonatologe und pädiatrischer Intensivmediziner
Growth and Body Composition Research
Medizinische Universität Wien
Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Abteilung für Neonatologie, pädiatrische
Intensivmedizin und Neuropädiatrie
Apl. Prof. Priv. Doz. Mag. DDr. Alexandra Thajer, MSc. MBA
Ernährungswissenschaftlerin
Medizinische Universität Wien
Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Abteilung für Neonatologie, pädiatrische
Intensivmedizin und Neuropädiatrie
Karin Harreiter, MSc
Diplomierte Gesundheits- Krankenpflegerin (DGKS)
Study Nurse (Nutrition Research)
Medizinische Universität Wien
Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Abteilung für Neonatologie, pädiatrische
Intensivmedizin und Neuropädiatrie
Mag. Gabriele Skacel
Diätologin
Medizinische Universität Wien
Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Abteilung für Neonatologie, pädiatrische
Intensivmedizin und Neuropädiatrie
Anmeldung
Anmeldungen unter: christoph.a.binder@meduniwien.ac.at