Die Hygiene Heroes des CCP vermitteln die Grundregeln zur Vermeidung der Ausbreitung von Krankheitserregern.
Während eines Krankenhausaufenthalts sind für Patient:innen und ihre Besuchspersonen besondere Hygienemaßnahmen erforderlich, die mit zeitlichem Aufwand und notwendiger Sorgfalt verbunden sind. Mit den "Hygiene Heroes" wurde ein Tool geschaffen, mit dem Kindern und Jugendlichen die Hygienemaßnahmen im Krankenhaus auf spielerische Weise näher gebracht werden. Die Kinder und Jugendlichen sollen verstehen warum Hygienemaßnahmen wichtig sind, wie die Maßnahmen durchzuführen sind und wie sie wirken.
HERO setzt sich aus insgesamt 10 Pocket-Cards zusammen. Auf der Vorderseite steht jeweils ein psychoedukativer Einleitungstext zum:r jeweiligen Superheld:in. Um die Handlungskompetenz der Kinder und Jugendlichen zu stärken, findet sich auf der Rückseite jeder Karte ein QR-Code, der zu Spielen und Experimenten der Superhelden führt. An dieser Stelle findet sich auch ein Informationstext für Betreuungspersonen. Am Ende gibt es einen Sammelpass zum Eintragen aller bestandenen Experimente sowie eine Urkunde zum Download, zur Unterstützung der Motivation.
Die Pocket Cards können im Klinikalltag eingesetzt werden und bieten Betreuungspersonen einen Leitfaden und praktische Übungen zur Unterstützung (stationärer) Patient:innen im Umgang mit geforderten Schutzmaßnahmen.
Demnächst stehen die Pocket Cards den Psycholog:innen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen sowie medizinischem und pflegerischem Personal in den Ambulanzen im Haus für ihre Arbeit mit den Patient:innen zur Verfügung.
Alle Inhalte und Spiele der Pocket Cards sind auch direkt online über die CCP-Homepage abrufbar unter ccp.meduniwien.ac.at/patienteninfo/informationen-fuer-kinder-und-jugendliche/ccp-hygienehero/
Möchten Sie gerne Pocket Cards in gedruckter Form beziehen? Dann wenden Sie sich gerne an uns unter ccp@meduniwien.ac.at
Ein HERZLICHER DANK geht an das Projektteam – Philipp Steinbauer, Agnes Panagl, Verena Rosenmayr, Elisabeth Wolf und Judith Rittenschober-Böhm – dessen Engagement die Erstellung der Pocket Cards erst ermöglicht hat. Ebenso bedanken wir uns bei unserem Sponsor, Christoph Klaus von der Firma Schülke, für die großzügige Unterstützung.