Skip to main content English

Julia Buchmayer erhält GNPI-Wissenschaftspreis

Im Rahmen der 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI e.V.), die vom 22. bis 24. Mai in Lübeck stattfand, wurde Julia Buchmayer für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit „Cerebellar haemorrhage and atrophy in infants born extremely preterm with intraventricular haemorrhage“ ausgezeichnet.

Für diese im renommierten Journal Developmental Medicine and Child Neurology veröffentlichte Studie erhielt sie den geteilten 2. Preis des GNPI-Wissenschaftspreises.

Ziel der Studie war es, den Einfluss von Kleinhirnblutungen (cerebellar haemorrhage, CBH) und Kleinhirnatrophie auf die neurokognitive und motorische Entwicklung von extrem frühgeborenen Kindern mit intraventrikulärer Hirnblutung (IVH) im Alter von zwei Jahren zu untersuchen. 

Die GNPI vergibt ihren Wissenschaftspreis jährlich im Rahmen der Jahrestagung, um exzellente wissenschaftliche Arbeiten von Mitgliedern der Gesellschaft zu ehren, die sich mit relevanten Fragestellungen aus den Bereichen Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin befassen.