Skip to main content English

Neugier trifft Neurowissenschaft: KinderuniMedizin begeistert junge Gehirn-Detektiv*innen

Mit großem Erfolg fand auch dieses Jahr die KinderuniMedizin an der MedUni Wien statt – mit über 3.700 Anmeldungen für mehr als 70 Vorlesungen, Seminare und Workshops. Über 100 engagierte Lehrende ermöglichten Kindern zwischen 7 und 12 Jahren spannende Einblicke in die Welt der Medizin. Besonders die feierliche Sponsion im Großen Festsaal der Universität Wien fand großen Anklang und war restlos ausgebucht.

Ein besonderes Highlight war die Lehrveranstaltung „Gehirn-Detektiv*innen: Wir erforschen, was im Kopf passiert!“, in der Kinder auf spielerische Weise das Gehirn, EEGs und fNIRS kennenlernen durften. Die Einheit wurde von Vito Giordano, Nadine Pointner, Johannes Mader und Sophie Held gestaltet. Gemeinsam erklärten sie, wie das Gehirn arbeitet, wie man seine Aktivität misst und wie Nervenzellen miteinander „sprechen“.

Aus der Begeisterung für das Thema entstand eine schöne Idee: Die Lehrinhalte sollen in ein Kinderbuch überführt werden, das derzeit in einer ersten Entwurfsfassung vorliegt. Das CCP unterstützt das Projekt, um die Weiterentwicklung der Lehrinhalte sowie das Engagement im Bereich kindgerechter Wissenschaftsvermittlung sichtbar zu machen.