Skip to main content English

SIMCharacters GmbH von Laerdal Medical übernommen

Frühgeborenensimulator "Paul"
Norwegischer Weltmarktführer erwirbt MedUni-Wien-Spin-off:
Das Wiener Medizintechnik-Unternehmen SIMCharacters GmbH, ein Spin-off der MedUni Wien und bekannt für die Entwicklung hochrealistischer Simulationspuppen wie den Frühgeborenen-Simulator „Paul“, wurde von dem norwegischen Unternehmen Laerdal Medical übernommen. Laerdal Medical ist weltweit führend im Bereich der medizinischen Simulation und Notfallmedizin.

SIMCharacters ist ein Spin-off der Medizinischen Universität Wien. Das Unternehmen entwickelte den kleinsten High-End-Patientensimulator für realistische Trainingsszenarien. Im Rahmen der Akquisition wurden nicht nur die Technologien, sondern auch alle Mitarbeitenden übernommen. Der Wiener Standort bleibt für internationale Entwicklungsaktivitäten erhalten.

Innovativer Frühgeborenensimulator "Paul"
Die Erfolgsgeschichte von SIMCharacters begann mit der Entwicklung des Frühgeborenensimulators "Paul". Der Kinderintensivmediziner Jens-Christian Schwindt, langjähriger Oberarzt an der MedUni Wien, arbeitete gemeinsam mit Kolleg:innen aus der Neonatologie und der Medizintechnik an einem Simulator, der ein bisher unerreichtes Maß an Wirklichkeitstreue bietet. Der im Jahr 2016 in den Markt eingeführte "Paul" entspricht einem Frühgeborenen der 27. Schwangerschaftswoche und kann realistisch die subtilen Krankheitszeichen von Neugeborenen darstellen.

Um die komplexe Technologie in ein nur 1000 Gramm schweres Modell zu integrieren, waren innovative Entwicklungen in den Bereichen Mikroelektronik, Sensorik, Mechanik und Animatronics erforderlich. Der Simulator gilt heute als der kleinste und modernste High-End-Frühgeborenensimulator weltweit. Neu im Portfolio ist auch der Simulator „Emily“, der weltweit fortschrittlichste Neugeborenensimulator.

Wissenschaftlicher Erfolg mit globaler Bedeutung
Die Übernahme durch Laerdal Medical wird von allen Beteiligten als bedeutender Erfolg gewertet. "Dieser Schritt unterstreicht das Engagement aller beteiligten Personen, von den Erfinder:innen über das Gründerteam bis zur Universität, innovative Technologien voranzutreiben und Spitzenforschung aus Wien in die Welt zu tragen", erklärte Michael Hoschitz, Leiter des Technologietransfers an der MedUni Wien.

Mit der neuen Partnerschaft zwischen SIMCharacters und Laerdal Medical sollen die  hochrealistischen Trainingsmöglichkeiten für Neonatolog:innen und Intensivmediziner:innen weiter verbessert und weltweit etabliert werden.

»Website SIMCHARACTERS